GIFs sind ein beliebtes und effektives Format, um Emotionen zu vermitteln, Reaktionen zu teilen und Nutzer auf Social-Media-Plattformen zu begeistern (kommentieren oder Nachrichten senden). Im Gegensatz zu Standbildern und Text bieten GIFs eine einfache, lebendige und humorvolle Form der Kommunikation.
Heutzutage nutzen die meisten Menschen gerne GIFs, glauben aber, dass die Erstellung eines GIFs ein komplexer Prozess ist oder fortgeschrittene Kenntnisse erfordert. Das ist jedoch nicht der Fall. Heutzutage ist das Erstellen eines GIFs einfacher als Sie denken.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen 5 einfache Methoden, um GIFs aus Videos, Bildern und sogar Ihrem Bildschirm zu erstellen. Lassen Sie uns beginnen.
Was ist ein GIF?
Zunächst wollen wir uns ein grundlegendes Verständnis der GIF-Datei aneignen und ihre Stärken und Schwächen kennenlernen.
Definition
GIF steht für Graphics Interchange Format und ist ein gängiges Bildformat, das Loop-Animationen unterstützt. Natürlich kann GIF auch zum Speichern statischer Bilder verwendet werden.
Stärken und Schwächen
Im Gegensatz zu anderen Rasterdateiformaten wie JPEG und PNG zeichnet sich das GIF-Format durch seine einfache Animation aus, die eine emotionale Kommunikationsmethode ermöglicht. Das GIF-Format verwendet eine verlustfreie Komprimierung ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Wenn Sie stille Ausdrucksformen bevorzugen, sind GIFs die ideale Wahl, da sie keinen Ton enthalten.
Allerdings ist das GIF-Format auf 256 Farben beschränkt, was im Vergleich zu anderen Bildformaten eine große Einschränkung darstellt.
So erstellen Sie GIFs aus Videos/Fotos
GIFs eignen sich hervorragend, um Gefühle auszudrücken. Sie können Ihre eigenen GIFs aus Videos oder Bildern Ihres Alltags erstellen, z. B. von Ihrer süßen Katze oder einem lustigen Moment. In diesem Abschnitt werde ich Ihnen daher drei Methoden vorstellen, wie Sie aus Fotos oder Videos auf Ihrem Desktop ein GIF erstellen können.
Methode 1: Verwenden Sie MiniTool MovieMaker
MiniTool MovieMaker wurde in erster Linie zum Erstellen von Videos aus Bildern entwickelt und ist gleichzeitig ein kostenloser GIF-Maker für Windows, mit dem Sie ganz einfach GIFs aus Videos oder Bildern erstellen können. Es bietet wichtige Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie Ihr Filmmaterial bearbeiten und verbessern können, bevor Sie Ihr GIF fertigstellen. Das Beste daran ist, dass es keine Dateigrößenbeschränkungen, keine Wasserzeichen und keine Werbung gibt.
Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist MiniTool MovieMaker einfach zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse. Wenn Sie ein Einsteiger sind, ist diese Anwendung eine fantastische Wahl, um hochwertige GIFs zu erstellen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um GIFs mit MiniTool MovieMaker zu erstellen.
Schritt 1: Herunterladen und installieren
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um den kostenlosen GIF-Maker auf Ihren PC herunterzuladen und zu installieren.
MiniTool MovieMakerKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Schritt 2: Importieren Sie Ihre Videos oder Bilder
Wenn Sie die Software starten, schließen Sie das Werbefenster, um zur Hauptoberfläche zu gelangen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Mediendateien importieren, um Ihre Videos oder Bilder hochzuladen. Ziehen Sie anschließend Ihr Filmmaterial per Drag & Drop auf die Zeitleiste.
Schritt 3: Bearbeiten Sie Ihr Filmmaterial
Es ist notwendig, Ihr Video oder Ihre Bilder im Voraus zu bearbeiten, um am Ende ein hochwertiges GIF zu erhalten.
1. Extrahieren Sie die Höhepunkte
Im Allgemeinen beträgt die ideale Dauer eines GIFs 2 bis 6 Sekunden. Daher ist es notwendig, das Video zu kürzen, um unerwünschte Teile zu entfernen. Bewegen Sie einfach die Maus über den Anfang oder das Ende des Clips, bis das Symbol Trimmen erscheint, und ziehen Sie das Symbol dann nach innen.

Zusätzlich können Sie die Dauer des GIFs an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn der entscheidende Moment zu kurz ist, kopieren Sie den Clip mehrmals und fügen Sie ihn ein, um einen Loop-Effekt zu erzielen.
Wenn Ihr gewünschter Clip jedoch lang ist, beschleunigen Sie ihn. Klicken Sie auf das Symbol Geschwindigkeit in der Symbolleiste der Zeitleiste, wählen Sie Schnell und klicken Sie dann auf den gewünschten Wert.

Wenn Sie aus Fotos ein GIF erstellen möchten, reduzieren Sie die Dauer jedes Bildes, da die Standardlänge eines einzelnen Bildes auf 5 Sekunden eingestellt ist. Sie müssen also die Bilddauer verkürzen, ähnlich wie beim Schneiden eines Videoclips, oder in den Bildeigenschaften eine Zahl in das Feld Dauer eingeben.

2. Konzentrieren Sie sich auf die Handlung
In vielen Fällen ist bei der Erstellung eines GIFs kein Vollbild erforderlich. Sie können das Video/Bild zuschneiden, um irrelevante Teile der Szene zu entfernen, oder den Clip vergrößern, um sich auf die Handlung zu konzentrieren.
Um das Medium zuzuschneiden, klicken Sie auf das Symbol Zuschneiden in der Symbolleiste der Zeitleiste, wählen Sie ein Verhältnis aus der Dropdown-Liste Verhältnis aus oder behalten Sie das ursprüngliche Verhältnis bei, ändern Sie die Größe des roten Rechtecks und passen Sie dessen Position an, um den Bereich auszuwählen, den Sie speichern möchten. Klicken Sie abschließend auf OK, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Wenn Sie den Clip vergrößern müssen, gehen Sie zur Registerkarte Grundeinstellungen und ziehen Sie den Schieberegler Skalierung nach rechts.

3. Untertitel hinzufügen
Echte GIFs enthalten keinen Ton, daher können Untertitel die Stimme Ihres GIFs sein. Fügen Sie daher mehrere Wörter hinzu, um die Kommunikation zu verbessern, und synchronisieren Sie den Text so, dass er möglichst mit der entsprechenden Aktion erscheint.
Gehen Sie oben auf Text, wählen Sie dann in der linken Seitenleiste Untertitel und klicken Sie auf das Pluszeichen (+) unterhalb der gewünschten Textvorlage. Ziehen Sie anschließend den Rand der Textebene auf der Zeitleiste, um die Dauer anzupassen und die Position auf dem Einzelbild im Videoplayer zu ändern. Gehen Sie dann zum Texteditor, um Ihren Text einzugeben und zu bearbeiten.

4. Hinzufügen von Bewegungseffekten für Bilder
Um Standbilder in animierte GIFs umzuwandeln, können Sie Bewegungseffekte wie Schwenken oder Zoomen anwenden, um ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen.
Gehen Sie zu Bewegung, wählen Sie eine Kategorie, Nur schwenken, Vergrößern oder Verkleinern, und fügen Sie dem Bild den gewünschten Effekt hinzu. Vergrößern Sie beispielsweise ein Gesicht, um die Reaktion zu betonen.

5. Animierte Sticker hinzufügen
MiniTool MovieMaker bietet eine riesige Bibliothek mit animierten Stickern. Stöbern Sie durch Hunderte von Optionen und fügen Sie einen passenden Sticker hinzu, um Ihr GIF aufzupeppen und ausdrucksstärker zu gestalten.
Gehen Sie oben zu Elemente, laden Sie Ihren Favoriten herunter und fügen Sie ihn zur Zeitleiste hinzu. Dann können Sie ihn drehen, spiegeln, skalieren, seine Position ändern usw.

Schritt 4: Erstellen und Speichern Ihres GIF
Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren in der oberen rechten Ecke, stellen Sie das Format auf GIF ein, wählen Sie den Ausgabeordner aus und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Exportieren, um mit der Erstellung Ihrer GIF-Datei zu beginnen.

Die Erstellung von GIF-Dateien mit MiniTool MovieMaker ist ein unkomplizierter Vorgang, insbesondere wenn Sie Ihr Lieblingsvideo in eine animierte GIF-Datei umwandeln möchten. Wenn Sie ein professionelleres Tool für fortgeschrittene Animationen suchen, ist Adobe Photoshop eine gute Option. Fahren wir fort.
Methode 2: Verwenden Sie Photoshop
Als branchenführender Rastergrafik-Editor ist Photoshop zweifellos ein hervorragendes Tool zum Erstellen animierter GIFs, insbesondere für komplexe Animationen. Es bietet umfangreiche Kontrollmöglichkeiten für die Animation und Bildbearbeitung.
Wenn Sie professioneller Fotograf oder Grafikdesigner sind, sollte Photoshop Ihre erste Wahl sein, wenn Sie Bilder in animierte GIFs umwandeln möchten.
Option 1: GIF aus Bildern erstellen
Zunächst lernen wir, wie man in Photoshop mit Bildsequenzen ein GIF erstellt.
Schritt 1: Laden Sie die Einzelbilder Ihrer Bilder hoch
Bereiten Sie Ihre Einzelbilder mit Adobe Illustrator oder anderen Mitteln im Voraus vor. Starten Sie Photoshop, gehen Sie zu Datei > Skripte > Dateien in Stapel laden, wählen Sie zwei oder mehr Dateien aus und klicken Sie auf OK.
Schritt 2: Frame-Animation erstellen aktivieren
Klicken Sie oben auf Fenster und wählen Sie Zeitleiste aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil in der Mitte der Zeitleiste und klicken Sie auf „Frame-Animation erstellen“.

Schritt 3: Ebenen in Animationsframes umwandeln
Klicken Sie auf das Hamburger-Symbol in der rechten Ecke des Zeitleistenfensters und wählen Sie Aus Ebenen Frames erstellen, um die Ebenen in Frames aufzuteilen.

Anschließend können Sie auf die Schaltfläche Animationen abspielen in der Zeitleiste klicken, um eine Vorschau der Animation anzuzeigen. Außerdem können Sie die Reihenfolge der Frames durch einfaches Ziehen ändern oder das Papierkorb-Symbol verwenden, um einen Frame zu löschen.
Schritt 4: GIF in Schleife abspielen
Standardmäßig wird das GIF mit der Einstellung Für immer in einer Schleife abgespielt. Ändern Sie diese Einstellung nicht. Anschließend können Sie die Anzeigedauer für einzelne Frames anpassen.

Schritt 5: Exportieren Sie das GIF
Gehen Sie zu Datei > Exportieren > Für Web speichern (Legacy), um die Exporteinstellungen zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass GIF als Ausgabeformat ausgewählt ist. Anschließend können Sie eine Voreinstellung auswählen und auf Speichern klicken, um das GIF zu exportieren und auf Ihrem Computer zu speichern.
Option 2: Erstellen Sie ein GIF aus einem Video
Ebenso können Sie Videos in Photoshop in GIFs konvertieren, wobei der Vorgang wesentlich einfacher ist.
#1 Gehen Sie zu Datei > Importieren > Videobilder in Ebenen, um Ihr Video zu öffnen.
#2 Bearbeiten Sie jede Ebene wie beim Trimmen auf der Zeitleiste. Ausführliche Schritte finden Sie in diesem Beitrag: Videobearbeitung in Photoshop – So bearbeiten Sie Videos in Photoshop CS6.
#3 Gehen Sie zu Bild > Bildgröße, um die Größe zu verringern (die allgemeine Breite eines GIFs beträgt 500–600 Pixel), wenn Ihr Video groß ist, z. B. 1080p.

#4 Klicken Sie auf Datei > Exportieren > Für Web speichern (Legacy), um Ihr GIF zu exportieren und zu speichern.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Photoshop nicht schnell zu erlernen ist, oder ein einfacheres Tool zur Erstellung von GIFs benötigen, ist ein kostenloser Online-GIF-Maker die richtige Lösung für Sie.
Methode 3: Verwenden Sie Ezgif
Ezgif wird aufgrund seiner Kostenfreiheit und Einfachheit oft als erste Wahl für die Erstellung von GIFs aus Online-Videodateien angesehen. Noch besser ist, dass für diesen Dienst kein Konto erforderlich ist und Ihr GIF kein Wasserzeichen enthält.
Option 1: MP4 in GIF konvertieren
Schauen wir uns zunächst an, wie Sie auf der Ezgif-Website ein GIF aus einem Video erstellen können.
Schritt 1: Laden Sie eine MP4-Datei auf Ezgif hoch
Navigieren Sie zur Ezgif-Website (https://ezgif.com/) und klicken Sie auf die Option Video zu GIF, um die Seite zum Konvertieren von MP4-Videos in GIFs zu öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen, um Ihre MP4- oder eine andere Videodatei mit einer Größe von maximal 200 MB hochzuladen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Video hochladen.

Schritt 2: Passen Sie das GIF an
Geben Sie die Start- und Endzeit ein, um den Abschnitt des Videos auszuwählen, den Sie in ein GIF konvertieren möchten. Passen Sie dann die Größe und Framerate Ihres GIFs gemäß den Tipps am unteren Bildschirmrand an.

Schritt 3: GIF erstellen und speichern
Klicken Sie auf die Schaltfläche In GIF konvertieren, um mit der Erstellung Ihres GIFs zu beginnen. Anschließend können Sie mit weiteren Optionen fortfahren, um die GIF-Größe zu reduzieren, das GIF zuzuschneiden, Text hinzuzufügen, Effekte anzuwenden und vieles mehr. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern, um das GIF auf Ihren Computer herunterzuladen.
Option 2: GIF aus Bildern erstellen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Ezgif ein GIF aus Bildern erstellen können.
Schritt 1: Laden Sie Ihre Bilder hoch
Öffnen Sie Ezgif in Ihrem Browser und klicken Sie auf GIF Maker. Klicken Sie dann auf Dateien auswählen, um Bilder von Ihrem PC auszuwählen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien hochladen. Ezgif unterstützt gängige Bilddateiformate und akzeptiert bis zu 2.000 Dateien gleichzeitig, solange die Gesamtgröße 200 MB nicht überschreitet.
Schritt 2: Einstellungen anpassen
Ändern Sie die Reihenfolge der Bilder, indem Sie sie einfach verschieben, passen Sie die Verzögerungszeit an, um die Geschwindigkeit des endgültigen GIFs zu ändern, legen Sie die Anzahl der Wiederholungen fest usw.

Schritt 3: Erstellen Sie das GIF
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ein GIF erstellen, um den Vorgang zu starten. Speichern Sie das fertige GIF anschließend auf Ihrem PC.
Es ist ganz einfach, GIFs aus vorhandenen Videos oder Bildern zu erstellen. Was ist, wenn Sie ein GIF direkt von Ihrem PC-Bildschirm erstellen möchten? Fahren wir fort.
So erstellen Sie ein GIF von Ihrem Bildschirm
Wenn Sie ein kurzes Tutorial oder eine Software-Demo per E-Mail oder Nachricht teilen möchten, können Sie auch ein GIF von Ihrem Bildschirm erstellen und es sofort versenden.
Methode 1: Verwenden Sie ScreenToGif
ScreenToGif ist eine kostenlose Anwendung zur Bildschirmaufnahme, mit der Sie Ihren Bildschirm, Ihre Webcam oder ein Whiteboard aufzeichnen können. Sie bietet einen integrierten Editor zum Bearbeiten Ihrer Aufnahmen und kann diese als animierte GIFs oder andere Video-/Bildformate exportieren.
Wenn Sie einen kostenlosen GIF-Recorder für Windows suchen, sollten Sie ScreenToGif nicht verpassen. So funktioniert es.
Schritt 1: Herunterladen und installieren
Gehen Sie zur ScreenToGif-Website (https://www.screentogif.com/), um die Anwendung herunterzuladen und auf Ihrem PC zu installieren.
Schritt 2: Auswahl des Aufnahmebereichs
Wenn Sie die Software starten, klicken Sie auf die Option Recorder. Passen Sie dann die Größe des Anwendungsfensters an das an, was Sie auf Ihrem Desktop aufnehmen möchten.

Schritt 3: Starten Sie die Aufnahme
Klicken Sie auf das Symbol Aufnehmen oder drücken Sie F7, um die Aufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie F8 oder klicken Sie auf das Symbol Stopp. Anschließend wird Ihre Aufnahme im integrierten Editor geöffnet.
Schritt 4: Exportieren Sie die GIF-Datei
Klicken Sie auf Datei und wählen Sie die Option Speicher als, um den Encoder und die Exportoptionen zu ändern. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern.

Methode 2: Verwenden Sie GIFcap
Mit GIFcap können Sie mühelos animierte GIFs aus Bildschirmaufnahmen erstellen. Die Nutzung ist kostenlos und erfordert keine Registrierung. Dank der einfachen Benutzeroberfläche kann jeder GIFs von seinem Bildschirm erstellen.
Schritt 1. GIFcap Screen Recorder aufrufen
Rufen Sie die GIFcap-Website (https://gifcap.dev/) auf und klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme starten.
Schritt 2: Aufzeichnungsinhalt auswählen
Es öffnet sich sofort ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, einen bestimmten Chrome-Tab, ein Fenster oder den gesamten Bildschirm für die Aufnahme auszuwählen.

Schritt 3: Starten Sie die Aufnahme
Nachdem Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, klicken Sie auf Teilen. Die Aufnahme beginnt sofort. Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Teilen beenden.
Schritt 4: Exportieren Sie das GIF
Die Aufnahme wird automatisch in einem Chrome-Tab abgespielt. Sie können die roten Griffe unten ziehen, um Ihre Aufnahme zu kürzen. Klicken Sie dann auf Rendern, um Ihr GIF zu erstellen. Laden Sie das GIF schließlich herunter und speichern Sie es auf Ihrem PC.

Abschließende Gedanken
Wie am Anfang des Beitrags erwähnt, ist es nicht schwer, GIFs zu erstellen. Nachdem Sie die Schritte gesehen haben, sollten Sie das jetzt glauben. Egal, ob Sie GIFs aus Videos, Standbildern oder Ihrem Bildschirm erstellen möchten, hier finden Sie ein passendes Tool.
Wenn Sie bei der Verwendung von MiniTool MovieMaker auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an [email protected], um Hilfe zu erhalten.


Nutzerkommentare :