In diesem Beitrag werden die wichtigsten Techniken von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Methoden erläutert und die richtigen Tools vorgestellt, mit denen Sie die Audioqualität Ihrer Videos verbessern können. Entdecken Sie diesen Leitfaden und lernen Sie effektive Strategien und Tools zur Verbesserung der Audioqualität Ihrer Videos kennen.

In den meisten Fällen ist der Ton ein unverzichtbarer Bestandteil eines guten Videos. Voiceover oder Erzählungen vermitteln dem Publikum direkt, was gerade passiert oder worum es in dem Video geht. Hintergrundmusik sorgt für die richtige Stimmung und vermittelt Gefühle, wodurch das Video professioneller wirkt und die Erzählung verbessert wird.

Es besteht kein Zweifel, dass die Audioqualität ein entscheidender Faktor für die Gesamtqualität eines Videos ist. Daher ist es notwendig, den Ton eines Videos in der Postproduktion zu verbessern, um das Videoerlebnis zu optimieren. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Techniken und geeigneten Tools, mit denen Sie einen kristallklaren Ton für Ihr Video erzielen können.

4 kostenlose Websites: So kann man Audiospur von Video trennen
4 kostenlose Websites: So kann man Audiospur von Video trennen

tonspur von video trennen, audiospur von video trennen, videos in audio umwandeln, ton von video trennen, mp3 aus video extrahieren, audio von video trennen, audio aus video extrahieren, Tonspuren für Filme herunterladen, englische Tonspuren für Filme, Tonspuren für Filme, Film-Tonspuren herunterladen

Mehr lesen

Tipp 1: Geben Sie Ihr Bestes, um die beste Original-Audiodatei zu erhalten

Es gibt zwar Tools, mit denen Sie Ihre Audioaufnahmen bearbeiten können, aber am wichtigsten ist die Originalaufnahme. Eine schlechte Aufnahme lässt sich zwar mit einigen Techniken verbessern, aber es ist nicht einfach oder sogar unmöglich, die Klangqualität einer guten Aufnahme zu erreichen.

Daher sollten Sie nach besten Kräften hochwertige Audioaufnahmen erstellen. Nehmen Sie beispielsweise in einer ruhigen Umgebung auf, um Hintergrundgeräusche zu minimieren, und platzieren Sie das Mikrofon nahe am Sprecher.

Tipp 2: Normalisieren und ausgleichen Sie die Lautstärke

Bei der Bearbeitung des Audios in einem Video sollten Sie zunächst die Lautstärke anpassen. Ist die Lautstärke zu hoch oder zu niedrig, kann dies das Seherlebnis erheblich beeinträchtigen.

Viele Videobearbeitungsprogramme bieten Tools zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke (DB), wie beispielsweise CapCut, einer der beliebtesten Video-Editoren für Social-Media-Ersteller.

Die Audiobearbeitungsoptionen in CapCut

Darüber hinaus ermöglicht dieser Video-Audio-Editor Fade-Effekte, kann die Lautstärke des Clips auf einen Standardwert normalisieren, verbessert die Stimme durch Entfernen von Echos, Knackgeräuschen, Mundgeräuschen und anderen Störgeräuschen, reduziert Störgeräusche im Clip und entfernt oder behält nur die Gesangsstimme bei.

Wenn Ihr Video sowohl Voice-Overs als auch Hintergrundmusik enthält, stellen Sie außerdem sicher, dass die Stimme klar zu hören ist und die Musik die Stimme nicht übertönt.

Tipp 3: Verwenden Sie einen Equalizer

Ein Audio-Equalizer ist ein Gerät oder eine Software, das bzw. die die Frequenzbalance eines Audiosignals anpasst. Der Hauptzweck der Audioentzerrung besteht darin, die Tonqualität anzupassen. Dies ist also auch ein notwendiger Schritt, wenn Sie den Ton eines Videos verbessern möchten.

Für diese Aufgabe wird DaVinci Resolve empfohlen. Der professionelle Video-Editor enthält eine leistungsstarke DAW mit Hunderten von professionellen Tools für die Audio-Postproduktion. In dieser Anwendung verfügt jede Spur über Echtzeit-Equalizer und Dynamikbearbeitung, mit denen Sie Ihren Mix feinabstimmen können.

Die Audiobearbeitungsseite in DaVinci Resolve

Darüber hinaus bietet DaVinci Resolve Dutzende von Tools für die Aufnahme, Bearbeitung, Mischung, Klangbereinigung und vieles mehr, damit Sie die neuesten immersiven 3D-Audioformate genießen können. Wenn Sie also einen Audio-Enhancer für Videos benötigen, sollten Sie sich dieses Programm nicht entgehen lassen.

Tipp 4: Rauschunterdrückung anwenden

Um die Audioqualität im Video zu verbessern, sollten Sie auch Hintergrundgeräusche minimieren, um eine klare Sprachwiedergabe zu gewährleisten. Daher ist die Rauschunterdrückung ein weiterer wichtiger Schritt. Viele Videobearbeitungsprogramme (wie die oben genannten CapCut und DaVinci Resolve) bieten diese Funktion.

Außerdem ist Microsoft Clipchamp, der in Windows 11 integrierte Videobearbeitungsdienst, in der Lage, Hintergrundgeräusche und Echo aus den Audioclips zu entfernen.

Darüber hinaus ist Premiere Pro eine fantastische Wahl, wenn Sie das Audio von Videodateien verbessern möchten. Mit Hilfe von KI kann es Rauschen entfernen und Dialoge bereinigen, Audioeffekte wie Kompressoren, Equalizer und andere Filter anwenden, Voiceovers aufnehmen und vieles mehr.

Audio-Stottern in Windows 10 beheben - 7 Lösungen
Audio-Stottern in Windows 10 beheben - 7 Lösungen

Haben Sie Probleme mit dem Problem - stotterndes Audio unter Windows 10? Keine Sorge. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 7 Tipps, wie Sie stotternde Audiosignale in Windows 10 beheben können.

Mehr lesen

Tipp 5: Verwenden Sie professionelle Audiobearbeitungssoftware

Zusätzlich zu den oben genannten Tipps und Tools können Sie auch eine professionelle Audiobearbeitungsanwendung verwenden, um den Ton Ihres Videos zu verbessern. Manchmal müssen Sie jedoch möglicherweise zuerst das Audio aus dem Video als separate Datei extrahieren.

Die erste Empfehlung ist Audacity, ein kostenloser Open-Source-Audio-Editor. Mit einer Mehrspur-Zeitleiste ermöglicht Ihnen die Software, mit mehreren Audio-Ebenen gleichzeitig zu arbeiten. Sie bietet außerdem wichtige Bearbeitungswerkzeuge wie Kopieren, Ausschneiden, Einfügen und Mischen von Audiospuren sowie verschiedene Effekte wie Rauschunterdrückung, Echo, Stimmisolierung usw.

Darüber hinaus können Sie Adobe Audition ausprobieren. Diese professionelle Audio-Workstation verfügt über einen umfassenden Satz an Werkzeugen. Sie können auch Audioprojekte aus Premiere Pro zur Nachbearbeitung an Audition senden.

Tipp 6: Probieren Sie einen KI-Audio-Enhancer für Videos aus

Dank der Leistungsfähigkeit der KI ist die Verbesserung der Audioqualität von Videos heute einfacher denn je. Laden Sie einfach Ihre Videodateien hoch, und das Tool verarbeitet und bereinigt die Audiodaten automatisch. Zu den gängigen Funktionen gehören unter anderem Rauschunterdrückung, Echounterdrückung, Lautstärkekorrektur und Lautstärkeregelung.

Die 8 besten Websites zum Herunterladen verlustfreier Mus
Die 8 besten Websites zum Herunterladen verlustfreier Mus

Wo kann man verlustfreie Musik herunterladen? Hier stellen wir Ihnen die 8 besten Websites zum Herunterladen verlustfreier Musik vor.

Mehr lesen

Fazit

Auch hier ist die Audioqualität entscheidend für die Gesamtqualität Ihres Videos. Deshalb müssen Sie das Audio Ihres Videos verbessern. Mit den Tipps und Tools in diesem Beitrag können Sie die Tonqualität jedes Videos ganz einfach verbessern.

  • linkedin
  • reddit